Formel1
- Alex´Corner
- AlexArchiv
- F1-Newscenter
- GP-Ergebnisse
- Saisonwertung
- Saison-Überblick
- Fahrerfeld
- Kalender
- Rennstrecken
- Live-Ticker
- Datenbank
Counter
Besucher: 11.884.843
davon heute: 4311
gestern: 14216
gerade online: 74
davon eingelogged: 1
max am Tag: 4310
max online: 192
Besucher: 11.884.843
davon heute: 4311
gestern: 14216
gerade online: 74
davon eingelogged: 1
max am Tag: 4310
max online: 192
Login
→ Passwort vergessen?
→ Jetzt anmelden!
TOP 10 GP von Bahrain 2021:
...kein Ergebnis vorhanden!

TOP 10 der WM-Wertung 2021:
...kein Ergebnis vorhanden!
Rennwetter - Bahrain

Derzeit ist leider kein detaillierter Wetterbericht vorhanden!
Derzeit ist leider kein detaillierter Wetterbericht vorhanden!
Die Große Formel 1 Datenbank beim Tip Club Arnsberg
Hier könnt Ihr in unserer großen F1-Datenbank recherchieren. Hier findet Ihr alle Fahrer der Formel 1 im Überblick.
Fahrerportrait: Kamui Kobayashi
Kamui Kobayashi
Name:
Kobayashi
Vorname:
Kamui
geboren am:
13.09.1986
Nation:
Japan

Homepage:
http://www.kamui-kobayashi.com/
1996, im Alter von 9 Jahren begann Kamui Kobayashi mit dem Kartsport. Bis zum Jahr 2001 sammelte Kamui Kobayashi in verschiedenen japanischen Kartrennserien seine Erfahrungen. 2001 wechselte er in die Esso Formula Toyota Racing School. 2002 startete Kamui Kobayashi in der europäischen Kartserie der Toyota Schule.
2003 belegte er in der japanischen Formel Toyota den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Kobayashi zog 2004 nach Europa und verbrachte zwei Jahre im Formel Renault Eurocup und in der italienischen Formel-Renault-Meisterschaft, gewann 2005 beide Titel. Dies hatte zuvor lediglich ein weiterer Fahrer geschafft.
Anschließend wechselte er in die Formel-3-Euro-Serie. 2006 wurde er zum besten Neuling gekürt, diese Saison (2007) belegte er mit einem Sieg Platz vier.
Am 16. November bestätigte das Toyota Formel-1-Team Kobayashi als offiziellen dritten Fahrer für die Saison 2008.
Quelle: Wikipedia 2008
http://de.wikipedia.org/wiki/Kamui_Kobayashi
2003 belegte er in der japanischen Formel Toyota den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Kobayashi zog 2004 nach Europa und verbrachte zwei Jahre im Formel Renault Eurocup und in der italienischen Formel-Renault-Meisterschaft, gewann 2005 beide Titel. Dies hatte zuvor lediglich ein weiterer Fahrer geschafft.
Anschließend wechselte er in die Formel-3-Euro-Serie. 2006 wurde er zum besten Neuling gekürt, diese Saison (2007) belegte er mit einem Sieg Platz vier.
Am 16. November bestätigte das Toyota Formel-1-Team Kobayashi als offiziellen dritten Fahrer für die Saison 2008.
Quelle: Wikipedia 2008
http://de.wikipedia.org/wiki/Kamui_Kobayashi
Formel1-Karriere
Starts:
79
Siege:
-
WM-Titel:
-
erster GP-Einsatz:
2009
Resultate
Saison | Team | Starts | Siege | Punkte | WM-Rang |
---|---|---|---|---|---|
2009 | Toyota | 2 | - | 3 | 18 |
2010 | Sauber Ferrari | 19 | - | 32 | 12 |
2011 | Sauber Ferrari | 19 | - | 30 | 12 |
2012 | Sauber Ferrari | 20 | - | 60 | 12 |
2014 | Caterham F1 Team Renault | 19 | - | - | 23 |